Nach fünf Jahren „Club gucken beim Rüdiger“ geht mit dem kommenden Clubspiel gegen Rot-Weiß Ahlen nicht nur eine Club-, sondern auch eine Berliner Ära zuende. Ausgerechnet am Freitag, den 13. wird im Frankenstüble in der Otto-Suhr-Allee 125 das letzte Mal der Club auf Großleinwand übertragen. Danach gehen im Frankenstüble die Lichter aus.
Überhöhte Mietforderungen des Vermieters sind Schuld daran, dass Kultwirt Rüdiger Lauterbach seine fränkische Idylle im Herzen Berlins nun schließen muss.
Getreu dem Motto: „Der König ist tot, es lebe der König!“ hat der eingefleischte Clubfan Lauterbach jedoch bereits eine Ersatzlocation für begeisterte Hauptstadtclubfans gefunden. Und so geht es mit dem Club auf Leinwand übergangslos bereits beim Spiel gegen den SC Freiburg (Montag, 23.03.09) im neuen Vereinsheim des fränkischen Bundes weiter. Nur wenige Meter die Otto-Suhr-Allee hoch in Richtung Schloss Charlottenburg finden somit auch die Clubberer 04 Berlin eine neue Heimat.
Da das neue Vereinsheim des fränkischen Bundes nur eine sehr begrenzte Platzauswahl hat, ist eine Mitgliedskarte des fränkischen Bundes für den Einlass leider unabdingbar. Auswärtige Gäste, die in Berlin zu Besuch sind und trotzdem nicht auf ihren Club verzichten wollen, sind selbstverständlich auch ohne Mitgliedskarte weiterhin stets willkommen.
Unsere neue Location für Clubspiele auf Großleinwand befindet sich ab dem Freiburg-Spiel in der Otto-Suhr-Allee 144 in Berlin-Charlottenburg in einem Hinterzimmer der Schankwirtschaft „Berlin-Köln“. Eine genaue Wegbeschreibung findet sich mit sich Schließung des Frankenstübles ab nächstem Wochenende selbstverständlich hier auf unserer Seite.
Die Clubberer 04 Berlin möchten sich an dieser Stelle noch einmal bei Rüdiger Lauterbach für seinen jahrelangen Einsatz im Frankenstüble bedanken. Ohne ihn hätte es die Clubberer 04 Berlin nie gegeben. Gemeinsam wollen wir nun in die Zukunft schauen und ihm auch für seinen Einsatz danken, dass es so etwas wie „Club gucken beim Rüdiger“ auch weiterhin gibt. Wir hoffen, dass der Einsatz von Rüdiger in Zukunft durch regelmäßigen und zahlreichen Besuch aller Clubfans der Hauptstadt belohnt wird.