Nicht in unserem Namen!
Wir sind langjährige Teile der Clubfamilie und damit auch der Nordkurve Nürnberg. An zahlreichen Aktionen beteiligen wir uns gerne und mit Herzblut. Umso mehr schockiert es uns, dass im Namen genau dieser Nordkurve Nürnberg öffentlich um einen Mann getrauert wurde, dessen Wirken als höchstproblematisch einzuordnen ist. Die Rot-Schwarze Hilfe legte sogar ein Kondolenzbuch im Internet auf, das inzwischen nach Protesten geschlossen wurde.
Der betrauerte Christian K. war einer der führenden Neonazis Bayerns und in deren Kreisen bestens vernetzt. K. war in Gruppierungen wie „Blood & Honour“, „Combat 18“, „Division B28“ aktiv, vernetzt mit dem „Freiem Netz Süd“, dem „III. Weg“, nahm an Wehrsportübungen teil und organisierte Neonazikonzerte und Veranstaltungen. Uwe Mundlos, der zusammen mit seinen NSU-Mittätern alleine in Nürnberg drei Menschen auf dem Gewissen hat, war ein persönlicher Bekannter von Christian K..
Christan K. war also nicht „etwas rechts“, er war ein hochrangiger Nazikader! Dies macht es uns unmöglich, zwischen dem Menschen, dem Clubfan und seinem politischen Wirken zu trennen! Ebenfalls macht es uns unmöglich, um ihn zu trauern oder diese öffentliche Trauer hinzunehmen!
Als im März 2019 im Chemitzer Stadion ein Nazi betrauert wurde war es einfach, mit dem Finger nach Sachsen zu zeigen und nicht besonders überrascht zu sein. Umso mehr macht es uns wütend, dass dies in der Nürnberger Fanszene ebenfalls möglich ist.
Einige der Informationen über Ks Wirken wurden erst unlängst nach seinem Tod veröffentlicht. In den Nürnberger Fankreisen, in denen er sich bewegte, kann sein Engagement jedoch nicht vollständig unbekannt geblieben sein.
Wie kann es sein, dass die Gruppierung, die den Julius-Hirsch-Preis für Aufarbeitung des Antisemitismus und der NS-Vergangenheit erhalten hat und mit Feine Sahne Fischfilet zusammen feiert, Christian K. in ihrem Lokal und in ihren Bussen willkommen hieß? Wie kann es sein, dass K. öffentlich im Namen der Nordkurve Nürnberg betrauert wird? Wir wünschen uns das Gegenteil, dass die Nordkurve als aktive Fanszene ein Zeichen gegen Rassismus, Faschismus und Neonazis setzt.
Wir, als Teil der Nordkurve Nürnberg, verwahren uns dagegen, um Christian K. zu trauern! Wir empfinden es als höchst anmaßend, dass im Namen der Nordkurve Nürnberg, der wir uns angehörig fühlen, um Christian K. getrauert wird. Privat sei dies jedem selbst überlassen, als „Nordkurve Nürnberg“ darf es dies nicht sein. Nicht in unserem Namen!
Clubberer 04 Berlin und Brandenburg e.V. (Vorstand)
MTNTN Nürnberg
Biergarde MichaelA Roth Schwarz
Schwarz Rot Gostenhof
Rot-Schwarze Schlachtenbummler
Danke! Kein Fußbreit den Faschisten – in der Politik, im Sport und im Privaten.
Tolle Stellungnahme!! Flagge zeigen ist das einzig Wahre…. Der FCN hat keinen Platz für diese I*dioten!!!
Des schließe ich mich vollumfänglich an. Keine Nazis in unserer Kurve! Nazis raus aus allen Stadien!
Danke für euer Statement! Dieses Banner hat mich fassungslos gemacht. Es ist wichtig, dagegen zu halten und zu zeigen, dass ein Großteil der Nürnbergfans aus guten Gründen nicht um diesen Nazi trauert
Wo habt ihr eure Kneipe haben nach Rostock Spiel langen Aufenthalt in Berlin
Hallo Florian, alle Infos zum Max und Marek findest du hier: https://clubberer04.de/max-und-marek/
Wenn ihr in Rostock seid wird die Kneipe aber wohl schon geschlossen sein, da der Kneipendienst ehrenamtlich von unseren Mitgliedern erledigt wird, die auch am nächsten Tag in die Arbeit gehen müssen. Es gibt aber sicherlich noch einige Kneipen, die nahezu rund um die Uhr geöffnet haben (Magendoktor, Hecht, …)