Großer Jubel bei den Berliner Löwen. Der Eintracht-Braunschweig-Fanclub der Hauptstadt konnte am Samstag die zweite deutsche Fanclub-Meisterschaft im Kneipenquiz für sich entscheiden. In einem hochklassig-besetzten Teilnehmerfeld setzten sich die Gelb-Blauen im Finale gegen die Aufstiegskolonne mit 3:2 durch.
Qualität statt Quantität
Zum zweiten Mal hatten die Clubberer 04 Berlin zum Kräftemessen im Kneipenquiz geladen und weil kleine Fanclubs ja nicht die FIFA sind, ging man den umgekehrten Weg in Sachen Teilnehmerzahl. Statt auf Quantität setzte man im Max und Marek auf Qualität und so kämpften in diesem Jahr zwölf Teams um den Titel – also vier Teams weniger als im Vorjahr.
Nuancen entscheiden
In vier Dreiergruppen ging es zunächst durch die Gruppenphase. Schnell sollte sich herausstellen, dass der Schritt zur Qualität sich bewehren sollte. Die Spiele waren eng und ausgeglichen und am Ende entschieden nicht selten Nuancen und das nötige Quäntchen Glück. Mit Königsblau Berlin (FC Schalke 04) und Bero-Mitte (gemischtes Team) mussten am Ende der Gruppenphase sogar zwei Teams die Segel streichen, obwohl sie ungeschlagen waren. Königsblau reichten zwei Unentschieden nicht zum Weiterkommen, bei Bero-Mitte entschied nach Sieg und Unentschieden in der Vorrunde schließlich das bessere Torverhältnis zugunsten der Aufstiegskolonne.
Drei Mannschaften punktgleich
Ebenfalls sehr eng ging es in Gruppe 2 zu. Hier konnten alle drei Teams je einen Sieg für sich verbuchen – am Ende setzte sich die Bochumer Botschaft (VfL Bochum) durch, weil sie ihr Spiel gegen die HSV Fanszene Berlin (Hamburger SV) mit 4:1 gewonnen hatten, während die anderen beiden Partien jeweils 4:2 endeten.
Niedersachsenderby im Max und Marek
Nach der intensiven Gruppenphase kam es im Halbfinale schließlich zum Niedersachsenderby zwischen den Berliner Löwen (Eintracht Braunschweig) und das Rote Berlin (Hannover 96). Die Eintracht-Fans gewannen mit 4:2 und nachdem das heißeste Derby des Abends friedlich über die Bühne gegangen war, war man sich im Max und Marek schließlich einig: Keiner mag den VfL Wolfsburg.
Etwas knapper ging es im zweiten Halbfinale zwischen der Bochumer Botschaft (VfL Bochum) und der Aufstiegskolonne zu. Am Ende behielt das gemischte Team, dem u. a. Fans vom 1.FC Kaiserslautern und Werder Bremen angehörten, mit 3:2 die Oberhand und zog ins Finale ein.
Das große Endspiel
Auch im großen Endspiel ging es eng zu. Jeder Schuss hätte die Entscheidung bringen können und lange war unklar, in welche Richtung das Pendel am Ende ausschlagen würde. Die Braunschweiger Fans hatten das gute Ende schließlich für sich und besiegten die Aufstiegskolonne mit 3:2. Im Sieger-Interview kommentierte Teamchef Uwe den Sieg der Löwen: »Damit konnte man nicht rechnen… aber gehofft hatte ich auf den Sieg schon. Ich habe extra einen Stoffbeutel mitgebracht, damit wir den Pokal sicher nach Hause bekommen.«
Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr
Am Ende waren sich alle einig: Man hatte ein hochklassiges Turnier mit spannenden Spielen gesehen, das mit den Berliner Löwen einen würdigen Sieger gefunden hat. Die Clubberer 04 Berlin möchten sich bei allen Teams und Besuchern für einen rundum gelungenen Abend bedanken. Das war Fußballkultur auf höchstem Niveau und wir freuen uns jetzt schon auf die dritte Ausgabe der Kneipenquizmeisterschaft im kommenden Jahr.
Das Turnier im Überblick:
Gruppenphase
Gruppe 1 | Gruppe 2 |
Königsblau Berlin - Berliner Bagaasch | 2:2 | Bochumer Botschaft - HSV Fanszene Berlin | 4:1 |
Berliner Bagaasch - Berliner Löwen | 1:3 | HSV Fanszene Berlin - Clubberer 04 Berlin | 4:2 |
Berliner Löwen - Königsblau Berlin | 3:3 | Clubberer 04 Berlin - Bochumer Botschaft | 4:2 |
1. Berliner Löwen | 6:4 | 4 | 1. Bochumer Botschaft | 6:5 | 3 |
2. Königsblau Berlin | 5:5 | 2 | 2. Clubberer 04 Berlin | 6:6 | 3 |
3. Berliner Bagaasch | 3:5 | 1 | 3. HSV Fanszene Berlin | 5:6 | 3 |
Gruppe 3 | Gruppe 4 |
Das Rote Berlin - Spreeborussen `86 | 4:3 | Aufstiegskolonne - Union & Co. | 4:1 |
Spreeborussen `86 - Ice Tigers | 4:3 | Union & Co - Bero-Mitte | 2:3 |
Ice Tigers - Das Rote Berlin | 3:3 | Bero-Mitte - Aufstiegskolonne | 3:3 |
1. Das Rote Berlin | 7:6 | 4 | 1. Aufstiegskolonne | 7:4 | 4 |
2. Spreeborussen `86 | 7:7 | 3 | 2. Bero-Mitte | 6;5 | 4 |
3. Ice Tigers | 6:7 | 1 | 3. Union & Co. | 3:7 | 0 |
Halbfinale | |
Berliner Löwen – Das Rote Berlin | 4:2 |
Bochumer Botschaft – Aufstiegskolonne | 2:3 |
Finale | |
Berliner Löwen – Aufstiegskolonne | 3:2 |