Über Fußballkneipen in Berlin geht es u.a. in der aktuellen Ausgabe des zweitgrößten Berliner Stadtmagazins „zitty“. Auf einer Doppelseite erfährt man zu (fast) jedem Bundesligaverein die geeignete Kneipe zum gemeinsamen Public-Viewing. Ganz vollständig ist die Liste zwar nicht, denn man beschränkt sich auf eine Kneipe pro Verein und der geneigte Leser erfährt somit z.B. nicht, dass man die Fischköppe aus Bremen auch im Alois S. schauen kann oder die Borussia vom Niederrhein auch im Poruzzi. Auch die Zweitligavereine fehlen völlig, dabei halten sowohl unsere Freunde von den Havelpralinen die Fortuna-Düsseldorf-Fahne in der Hauptstadt stets tapfer in den Wind und auch eine kleine Gruppe Arminia-Fans tut sich jedes Wochenende die Grottenkicks der Bielefelder an.
Umso erstaunlicher, was die „zitty“ alles über die Clubberer 04 bzw. das Bumerang weiß…
Haben wir einen Maulwurf in unseren Reihen? Du wirst ja wohl kaum das Konkurrenzblatt füttern, oder?
Und wo ist das fränkische Bier versteckt?
Die Wirte wird’s auch wieder freuen.
Ganz genau das habe ich mir auch gedacht. Mit mir haben die Damen und Herren der zitty jedenfalls nicht gesprochen.
*…sicher auch der Abstiegskampf einigermaßen aushalten*
Tztz, der Club spielt dieses Jahr um die Internationalen Plätze !!!
Wir sind hoffentlich in der nächsten Saison mit dabei und wie es aussieht sogar mit einer neuen Location 🙂
Mit mir hat da auch keiner gsprochen …
Soll ich ne Kiste mitbringen ?
schon dumm oder, sich auf einen zeitungsartikel feiern und selber aber nie bei einem spiel sein.hängt eure fahne dann auch in der kneipe?dann komme wir auch mal vorbei…
@prinzp:
Schon dumm oder: Den Artikel nicht verstehen, von nichts ’ne Ahnung haben (so von wegen nie bei einem Spiel sein) und dann hier rumkommentieren…